Achala: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(31 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Achala''' ([[Sanskrit]]: अचल acala ''adj.'' u. ''m.'') unerschütterlich, unbeweglich, bewegungslos; Berg. Achala, unbewegt, unerschütterlich, ist eine der Charakteristika des [[Selbst]].  
[[Datei:Shiva am Ganges.jpg|thumb|[[Shiva]] am [[Ganges]]]]
1. '''Achala''' ([[Sanskrit]]: अचल a-cala ''adj.'' u. ''m.'') unerschütterlich, unbeweglich, bewegungslos; Berg. Achala, unbewegt, unerschütterlich, ist eines der Charakteristika des [[Selbst]].  


__TOC__


==Achala als spiritueller Name==
2. '''Achala''' – Spiritueller Name - Shiva – Weiblich aber auch männlich.


Achala ist ein indischer Name und wird bei [http://www.yoga-vidya.de Yoga] Vidya auch als [[spiritueller Name]] vergeben. Achala drückt aus: Du bist in Wahrheit [[Atman]], das Unsterbliche Selbst. Du bist jenseits aller Veränderungen. Identifiziere dich nicht mit [[Körper]] [[und]] Geist (Denken und Fühlen) - diese sind in beständiger Veränderung. Erfahre deine wahre Natur als eins mit dem Unendlichen - und handle aus dieser Erfahrung heraus. Was auch immer geschieht, tief im Inneren bist du stets eins mit [[Brahman]], mit [[Gott]].
==Achala als spiritueller Name Allgemein==
[[Datei:Ardhanarishvara Androgyn Shiva Parvati Nandi Loewe.jpg|thumb|[[Shiva]] und [[Parvati]] zusammen in einem]]


Achala ist ein indischer Name und wird bei [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]  Vidya auch als [[spiritueller Name]] vergeben. Achala drückt aus: Du bist in Wahrheit [[Atman]], das Unsterbliche Selbst. Du bist jenseits aller Veränderungen. Identifiziere dich nicht mit [[Körper]] und [[Geist]] (Denken und Fühlen) - diese sind in beständiger Veränderung. Erfahre deine wahre Natur als eins mit dem Unendlichen - und handle aus dieser Erfahrung heraus. Was auch immer geschieht, tief im Inneren bist du stets eins mit [[Brahman]], mit [[Gott]].
==Der spirituelle Name Achala==
Achala ([[Sanskrit]]: acala) mit kurzem a bedeutet unbeweglich, bewegungslos, unerschütterlich, auch fest und ewig. Achala bedeutet auch Berg. Achala ist ein Beiname von Shiva. Achala kann als spiritueller Name den [[Aspirant]]en gegeben werden, die entweder das Mantra „[[Om Namah Shivaya]]“ haben oder auch ein abstraktes Mantra wie [[Om]] oder [[Soham]] oder auch das [[Gayatri Mantra - Dhyana Moksha Mantra|Gāyatri Mantra]].
Wenn du den Namen Achala hast, soll das heißen, tief im Inneren bist du unbeweglich und bewegungslos. Im Äußeren kann sich so viel bewegen; dein [[Geist]] hat alle möglichen Ideen, deine Emotionen gehen durch Höhen und Tiefen, aber tief im Inneren bleibst du stets gleich, Brahman das Absolute, [[Atman]]; dein wahres Selbst ist immer [[Sat Chid Ananda]], Sein, Wissen und Glückseligkeit.Und du hast tief in dir das, was sich nie bewegt.
Sei dir bewusst, inmitten aller Veränderungen, das was dich wirklich ausmacht, das bleibt gleich. Und auch in der äußeren Welt, so vieles geschieht, so viele Ereignisse. Menschen verändern ihre geistigen Einstellungen, Menschen treten in dein [[Leben]] und gehen wieder hinaus, Ereignisse kommen, schöne und weniger schöne, die gehen auch wieder. Aber etwas bleibt gleich. Hinter dem gesamten Universum gibt es das Eine, Unendliche und Ewige. Und dieses Eine, Unendliche und [[Ewige]]  - das bist DU, das ist deine wahre Natur.   
{{#ev:youtube|TW1QlbYnyhc}}
==Achala als weiblicher spiritueller Name==
[[Datei:Himalaya Annapurna Berg.jpg|thumb|Der [[Annapurna]] Berg im [[Himalaya]]]]
Achala ist ein spiritueller Name, der Aspirantinnen gegeben werden kann, die das Mantra „Om Namah Shivaya“ haben oder auch ein abstraktes Mantra wie „Soham“ oder „Om“ oder auch das Gayatri Mantra.
Achala heißt auch die Unbewegliche, die Feste. Achala ist eine Bezeichnung der [[Erde]]. Achala kann auch heißen ein weiblicher Aspekt von Berg. Achala ist ein Beiname von [[Parvati]], eben die Tochter des Berges des [[Himalaya]]s. Sie ist die Ehefrau von [[Shiva]].
Wenn Du also Achala heißt als Frau, dann soll das heißen, dass Du weißt, tief im Inneren bist Du unbeweglich und fest. Deine wahre Natur [[Brahman]] ist unbeweglich. Sie verändert sich nie. Du kommst aus diesem Unveränderlichen hinaus, und Du strebst zurück zu diesem Unveränderlichen. Und hinter allen Veränderungen der ganzen Welt siehst Du stets das Unveränderliche.
{{#ev:youtube|JnO4bgFlAXQ}}
== Achala अचल acala अचला acalā Aussprache==
Hier kannst du hören, wie Achala, अचल, acala ausgesprochen wird:
{{#ev:youtube|X2731Q58xXA}}
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Achala.mp3}}
Hier kannst du hören, wie Achala, अचला, acalā ausgesprochen wird:
{{#ev:youtube|r14HpUFV9AI}}
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Achalaa.mp3}}
==Ähnliche Spirituelle Namen==
* [[Abhaya]]
* [[Abhati]]
* [[Abha]]
* [[Achyuta]]
* [[Adidevi]]
* [[Adimurti]]
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==   
==Siehe auch==   
Zeile 12: Zeile 59:
*[[Chala]]
*[[Chala]]
*[[Chanchala]]
*[[Chanchala]]
*[[Nishchala]] 
*[[Achara]]
*[[Nishcheshta]]
*[[Nishcheshta]]
*[[Giri]]
*[[Giri]]
*[[Parvata]]
*[[Parvata]]
*[[Shikharin]]
*[[Shikharin]]
*[[HYP Jahresgruppe]] 
*[[Sanskrit Kurs Lektion 1]] 
*[[Selbst]]
*[[Mantraweihe]]
*[[Spiritueller Name]]
*[[Spirituelle Namen Liste]]
*[[Mantra Diksha]]
*[[Nama Diksha]]
*[[Goraksha Paddhati|Goraksha Paddhati Vers 1.10]]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Seminare zum Thema Mantra und Musik]
==Weblink==
[[Datei:Pranayama.jpg|thumb|Pranayama]]
*[https://schriften.yoga-vidya.de/hatha-yoga-pradipika/1-kapitel-vers-37/ Hatha Yoga Pradipika 1.37]
==Literatur==
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/swami-sivananda/goettliche-erkenntnis Swami Sivananda: Göttliche Erkenntnis]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/inspirierende-geschichten Swami Sivananda: Inspirierende Geschichten]
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss>
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/dr-phil-oliver-hahn/ Sanskrit Grammatik Teil 2 - Online Kurs Reihe]===
'''<strong>[https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/sanskrit-grammatik-teil-2-online-kurs-reihe-l250410-2/ 10.04.2025 - 12.06.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 2 - Online Kurs Reihe]</strong>'''
:Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
:Dr phil Oliver Hahn
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/dr-phil-oliver-hahn/ Tsa Lung - Tibetischer Yoga]===
'''<strong>[https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/tsa-lung-tibetische-yogauebungen-zur-aktivierung-des-feinstofflichen-koerpers-a250801-2/ 01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers]</strong>'''
:In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
:Dr phil Oliver Hahn


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
Zeile 21: Zeile 109:
[[Kategorie:Spiritueller Name]]
[[Kategorie:Spiritueller Name]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Mann Abstrakt]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Mann Abstrakt]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Frau Abstrakt]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Frau]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Spiritueller Name]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Frau]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Shiva Weiblich]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Soham Weiblich]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Shiva]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Soham]]

Aktuelle Version vom 1. April 2025, 10:25 Uhr

1. Achala (Sanskrit: अचल a-cala adj. u. m.) unerschütterlich, unbeweglich, bewegungslos; Berg. Achala, unbewegt, unerschütterlich, ist eines der Charakteristika des Selbst.


2. Achala – Spiritueller Name - Shiva – Weiblich aber auch männlich.

Achala als spiritueller Name Allgemein

Shiva und Parvati zusammen in einem

Achala ist ein indischer Name und wird bei Yoga Vidya auch als spiritueller Name vergeben. Achala drückt aus: Du bist in Wahrheit Atman, das Unsterbliche Selbst. Du bist jenseits aller Veränderungen. Identifiziere dich nicht mit Körper und Geist (Denken und Fühlen) - diese sind in beständiger Veränderung. Erfahre deine wahre Natur als eins mit dem Unendlichen - und handle aus dieser Erfahrung heraus. Was auch immer geschieht, tief im Inneren bist du stets eins mit Brahman, mit Gott.

Der spirituelle Name Achala

Achala (Sanskrit: acala) mit kurzem a bedeutet unbeweglich, bewegungslos, unerschütterlich, auch fest und ewig. Achala bedeutet auch Berg. Achala ist ein Beiname von Shiva. Achala kann als spiritueller Name den Aspiranten gegeben werden, die entweder das Mantra „Om Namah Shivaya“ haben oder auch ein abstraktes Mantra wie Om oder Soham oder auch das Gāyatri Mantra.

Wenn du den Namen Achala hast, soll das heißen, tief im Inneren bist du unbeweglich und bewegungslos. Im Äußeren kann sich so viel bewegen; dein Geist hat alle möglichen Ideen, deine Emotionen gehen durch Höhen und Tiefen, aber tief im Inneren bleibst du stets gleich, Brahman das Absolute, Atman; dein wahres Selbst ist immer Sat Chid Ananda, Sein, Wissen und Glückseligkeit.Und du hast tief in dir das, was sich nie bewegt.

Sei dir bewusst, inmitten aller Veränderungen, das was dich wirklich ausmacht, das bleibt gleich. Und auch in der äußeren Welt, so vieles geschieht, so viele Ereignisse. Menschen verändern ihre geistigen Einstellungen, Menschen treten in dein Leben und gehen wieder hinaus, Ereignisse kommen, schöne und weniger schöne, die gehen auch wieder. Aber etwas bleibt gleich. Hinter dem gesamten Universum gibt es das Eine, Unendliche und Ewige. Und dieses Eine, Unendliche und Ewige - das bist DU, das ist deine wahre Natur.

Achala als weiblicher spiritueller Name

Der Annapurna Berg im Himalaya

Achala ist ein spiritueller Name, der Aspirantinnen gegeben werden kann, die das Mantra „Om Namah Shivaya“ haben oder auch ein abstraktes Mantra wie „Soham“ oder „Om“ oder auch das Gayatri Mantra.

Achala heißt auch die Unbewegliche, die Feste. Achala ist eine Bezeichnung der Erde. Achala kann auch heißen ein weiblicher Aspekt von Berg. Achala ist ein Beiname von Parvati, eben die Tochter des Berges des Himalayas. Sie ist die Ehefrau von Shiva.

Wenn Du also Achala heißt als Frau, dann soll das heißen, dass Du weißt, tief im Inneren bist Du unbeweglich und fest. Deine wahre Natur Brahman ist unbeweglich. Sie verändert sich nie. Du kommst aus diesem Unveränderlichen hinaus, und Du strebst zurück zu diesem Unveränderlichen. Und hinter allen Veränderungen der ganzen Welt siehst Du stets das Unveränderliche.


Achala अचल acala अचला acalā Aussprache

Hier kannst du hören, wie Achala, अचल, acala ausgesprochen wird:

Hier kannst du hören, wie Achala, अचला, acalā ausgesprochen wird:

Ähnliche Spirituelle Namen

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Weblink

Pranayama

Literatur

Seminare

Mantras und Musik

19.06.2025 - 19.06.2025 Mantra-Konzert
12:30-13:30 Uhr
Baba Ram das Riccardo Monti
21.06.2025 - 21.06.2025 Mantra-Konzert
19:00-19:50 Uhr
Frauke Richter

Kundalini Yoga

20.06.2025 - 22.06.2025 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Manipura und Anahata
Vertiefe dein Wissen über das dritte und vierte Chakra: Manipura- und Anahatha-Chakra und ihre Zusammenarbeit. Sie stehen in Verbindung mit: Stoffwechsel, Willensstärke, Transformation, Selbstachtung…
Beate Menkarski
20.06.2025 - 22.06.2025 Kundalini Yoga Mittelstufe
Intensives Kundalini Yoga Seminar zur Erweckung der inneren Kundalini Energie, Erweiterung des Bewusstseins und Entfaltung des vollen Potentials. Yoga Asanas: längeres Halten, spezielle Atem- und Kon…
Sukadev Bretz, Adishakti Stein, Viveka Wilde

Seminare

Sanskrit und Devanagari

20.07.2025 - 25.07.2025 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka
31.10.2025 - 02.11.2025 Sanskrit
Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
Dr phil Oliver Hahn

Sanskrit Grammatik Teil 2 - Online Kurs Reihe

10.04.2025 - 12.06.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 2 - Online Kurs Reihe

Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
Dr phil Oliver Hahn

Tsa Lung - Tibetischer Yoga

01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers

In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
Dr phil Oliver Hahn