Dhrita
Aus Yogawiki
Dhrita (Sanskrit: धृत dhṛta adj., m. u. n.) ist das PPP der Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu) dhṛ und bedeutet: gehalten, festgehalten, zurückgehalten, behalten, ergriffen, getragen, bewahrt, fest gerichtet auf, beobachtet, geübt, praktiziert, erhalten, aufrechterhalten, unterhalten (Feuer), am Leben erhalten, fortbestehend, fortlebend, ertragen, ausgehalten, langezogen (Vokal), angeführt, zitiert, bereit, fest entschlossen; Name eines Sohnes des Dharma; eine bestimmte Art zu fechten.
Siehe auch
- Dhritarashtra
- Dhriti
- Dharita
- Dharana
- Dhara
- Avadhrita
- HYP Jahresgruppe
- Sanskrit Kurs Lektion 1
- Sanskrit Adverb
Seminare
Energiearbeit
- 15.06.2025 - 20.06.2025 Ganzheitliche Heilung - Heilung auf allen Ebenen
- Heilung findet auf verschiedenen Ebenen statt. Während dieser Tage erhältst du Unterstützung und eine führende Hand, um herauszufinden, welche Ebene deines Seins nach Heilung verlangt - und die Werk…
- Arjuna Wingen
- 20.06.2025 - 22.06.2025 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Manipura und Anahata
- Vertiefe dein Wissen über das dritte und vierte Chakra: Manipura- und Anahatha-Chakra und ihre Zusammenarbeit. Sie stehen in Verbindung mit: Stoffwechsel, Willensstärke, Transformation, Selbstachtung…
- Beate Menkarski
Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe
16.01.2025 - 20.03.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe
- Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
- Dr phil Oliver Hahn
Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)
15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe
- Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln …
- Dr phil Oliver Hahn