Laghu

Aus Yogawiki
Saraswati Yantra - für besseres Sanskrit Verständnis

1. Laghu (Sanskrit: लघु laghu adj., f. u. n.) rasch, schnell, behende; leicht; leicht verdaulich (Gegenteil: Guru); gesund; klein, kurz, winzig, gering, wenig; prosodisch kurz; unbedeutend; schwach, elend, unansehnlich, gering geachtet; jünger; angenehm, ansprechend, hübsch, schön; Wilder Klee (Prikka); ein bestimmtes Zeitmaß; Adlerholz, Aloeholz, das Holz des Adlerholzbaums (Aguru); die wohlriechende Wurzel der Süßgrasart Vetiver (Virana); Laghu wird im Hatha Yoga manchmal verwendet, um eine einfache Variation einer Übung zu beschreiben.


2. Laghu (Sanskrit: लघू laghū adv. mit Wurzel kṛ) erleichtern, vermindern, erniedrigen.

Bilder zu Laghu (Adlerholzbaum)

330px-Agaru.jpg 330px-Aquilaria_malaccensis_-_Agar_Wood%2C_Eaglewood_-_Indian_Aloewood_at_Munnar_%281%29.jpg 345px-Agarwood.JPG

Laghu लघु laghu Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Laghu, लघु, laghu ausgesprochen wird:

Sukadev über Laghu

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Laghu

Laghu heißt "klein“, Laghu heißt "leicht“, Laghu heißt auch "winzig“. Laghu ist das Gegenteil von Maha. Maha heißt groß, Laghu heißt klein. Du findest den Ausdruck "Laghu“ sowohl z.B. in Laghiman, also der Leichtigkeit, eine der acht Siddhis. Du findest Laghu aber auch als Bezeichnung, z.B. gibt es die Laghu Yoga Vasishtha, das ist die Kurzform der Yoga Vasishtha.

Es gibt auch Laghu Jalandhara Bandha. Jalandhara Bandha ist der Kinnverschluss, wo der Brustkorb gewölbt ist, Kinn geht zum Brustkorb, das ist das volle Jalandhara Bandha. Es gibt aber auch Laghu Jalandhara Bandha, wo du nur das Kinn leicht senkst und den Nacken lang machst.

Genauso, es gibt Laghu Kechari Mudra, das heißt, du gibst nur die Zunge nach hinten. Und es gibt Maha Kechari Mudra, das heißt, du gibst auch den Kopf nach hinten. Also, oft gibt es den Ausdruck "Maha“ und "Laghu“. Laghu – klein, Maha – groß. Laghu ist aber sowohl klein an Größe, Laghu ist aber auch klein an Gewicht. Und so kann Laghu heißen, Leichtigkeit, Laghu kann aber auch Kleinheit heißen oder klein sein. Also, nochmal, Laghu heißt winzig, Laghu heißt leicht und Laghu heißt klein.

Verschiedene Schreibweisen für Laghu

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Laghu auf Devanagari wird geschrieben " लघु ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen "laghu", in der Harvard-Kyoto Umschrift "laghu", in der Velthuis Transkription "laghu", in der modernen Internet Itrans Transkription "laghu".

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Pranayama

Seminare

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

29.06.2025 - 04.07.2025 Devi Sadhana Retreat - Neue Impulse für ein tiefes spirituelles Leben
Swami Mangalananda und Swami Gurusharanananda führen dich auf eine Reise nach innen und oben zu einer neuen tiefen spirituellen Erfahrung. Mit Kirtan, Swakriya Yoga, angeleiteten Meditationen und Anr…
Swami Gurusharanananda
04.07.2025 - 06.07.2025 Karma und Reinkarnation
Die Beschäftigung mit Karma, den grundlegenden Gesetzen vom Sein, vermittelt eine lebensbejahende Grundeinstellung. Die Reinkarnationslehre hilft dir, Ereignisse und zwischenmenschliche Beziehungen b…
Ananta Heussler

Indische Schriften

25.07.2025 - 27.07.2025 Im Lotus des Herzens
Der Lotus ist ein uraltes Symbol besonders der fernöstlichen Spiritualität. Er steht u.a. für Reinheit, Unberührtheit, für das Aufsteigen der Kundalini, für höchste Verwirklichung und Versenkung. Le…
Swami Nirgunananda
01.08.2025 - 03.08.2025 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu

Sanskrit Grammatik Teil 2 - Online Kurs Reihe

10.04.2025 - 12.06.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 2 - Online Kurs Reihe

Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
Dr phil Oliver Hahn

Tsa Lung - Tibetischer Yoga

01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers

In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
Dr phil Oliver Hahn