Pujya

Pujya (Sanskrit: पूज्य pūjya adj. u. m.) zu ehren, zu verehren, ehrenwert, Euer Ehre n, (im Brief); ein ehrenwerter Mann; Schwiegervater (Shvashura).
Verschiedene Schreibweisen für Pujya
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann. Pujya auf Devanagari wird geschrieben " पूज्य ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " pūjya ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " pUjya ", in der Velthuis Transkription " puujya ", in der modernen Internet Itrans Transkription " pUjya ".
Video zum Thema Pujya
Pujya ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Pujya
- Parishankaniya
- Dushya
- Vinashya
- Namaskarya
- Upasadya
- Upasya
- Pujasatkara
- Pujopakarana
- Puktika
- Pulina
- Pulinda
Weblink
Siehe auch
- Pujyapada
- Puja
- Pujana
- Pujita
- Mahatma Gandhi
- Mala
- Manu
- Meister
- HYP Jahresgruppe
- Sanskrit Kurs Lektion 1
Quelle
- Carl Capeller: Sanskrit Wörterbuch, nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg: Trübner, 1887
Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen
- Sanskrit Wörterbuch
- Sanskrit Übersetzung
- Sanskrit Schrift
- Sanskrit Alphabet
- Sanskrit Übersetzung kostenlos
- Hindi
- Indien
- Hinduismus
Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch
- Deutsch zu verehren, ehrenwert, hochzuverehrend, o. Euer Ehren, (im Brief). Sanskrit Pujya
- Sanskrit Pujya. Deutsch zu verehren, ehrenwert, hochzuverehrend, o. Euer Ehren, (im Brief).
Seminare
Indische Schriften
- 25.07.2025 - 27.07.2025 Im Lotus des Herzens
- Der Lotus ist ein uraltes Symbol besonders der fernöstlichen Spiritualität. Er steht u.a. für Reinheit, Unberührtheit, für das Aufsteigen der Kundalini, für höchste Verwirklichung und Versenkung. Le…
- Swami Nirgunananda
- 01.08.2025 - 03.08.2025 Tantra-Techniken zur Transformation
- „Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu… - Chitra Sukhu
Tantra und Meditation
29.09.2024 - 02.10.2024 - Bewusstseinstechniken aus dem Vijnana Bhairava Tantra
- Tantra benutzt alle Sinne, um durch Achtsamkeits- und Meditationstechniken den Schleier der materiellen Welt zu lüften und hinter allen Erscheinungen reines Bewusstsein - unser wahres Selbst - zu entdecken. Der Workshop …
- Dr phil Oliver Hahn
Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)
15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe
- Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln …
- Dr phil Oliver Hahn