Yoga zuhause üben
Yoga zuhause üben Du kannst Yoga zu Hause lernen, z.b. mit einem guten Yoga Buch, einer Yoga DVD, oder auch mit einem Youtube-Video. Und natürlich gilt, wenn du einen Yogakurs besuchst, ist es auch gut zu Hause zu üben. Was es zu beachten gilt, wenn du Yoga zu Hause lernen oder auch praktizieren willst, erfährst du hier.
Wie Yoga zuhause üben
Welche Yogaübungen kann man zuhause machen?
Wie kann man sich motivieren zu der Übung zuhause?
Ist es überhaupt gut, Yoga zuhause zu üben?
Ist es gut, Yoga zuhause zu üben?
Selbstverständlich ist es gut, Yoga zuhause zu üben! Es ist sogar wichtig jeden Tag zu üben.
Wie oft und wie lange Yoga üben?
Es gibt empirische Studien die belegen, dass 1 mal die Woche einen Yogakurs zu besuchen, schon gute Wirkung hat - also, wenn Du 1 mal die Woche einen Yogakurs besuchst, ist das schon etwas Gutes für Deinen Rücken, Deinen Kreislauf, für Deine Psyche und Dein Energieempfinden, für Deine Gesundheit, für die Klarheit des Geistes und so weiter.
Es gibt eigentlich kaum etwas, was Du in 90 Minuten machen kannst, was so gut ist, wie einen Yogakurs zu besuchen.
Wenn es Dir nicht gelingt, allein zuhause zu üben, besuche einen Yogakurs 1 mal die Woche.
Yoga hat mehr Wirkung, je häufiger Du es übst. Am Besten ist, Du übst jeden Tag mindestens 5 - 10 Minuten.
Wenn Du relativ neu bist im Yoga, dann gehe 1 mal die Woche zum Yogakurs und dann übe zuhause 5-10 Minuten die Übungen, die Du gerne machst, sodaß Du Dich darauf freust, die Dir etwas bringen, während Du sie machst und die Dir etwas bringen, nachdem Du sie gemacht hast.
Welche Yogaübungen zu welchem Zeitpunkt?
Wenn Du überlegst, welche Übungen will ich zuhause durchführen, dann frage Dich: "Welche Übung würde ich gerne machen, welche Übungen machen mir Spaß, während ich sie mache und welche Übungen helfen mir, dass es mir danach gut geht?" Wenn Du abends übst, damit Du besser schlafen kannst, wenn Du morgens übst, damit Du mehr Energie für den Tag hast.
Wenn Du so überlegst wirst Du die Übungen finden, die all diese 3 Kriterien erfüllen und wenn Du das selbst nicht rausbekommst, frag doch Deinen Yogalehrer / Deine Yogalehrerin welche Übungen Du zuhause üben kannst.
Hilfen und Übungspläne, Videos für das eigenständige Yogaüben
Wenn Du die Yogaübungen während des Yogakurses gelernt hast, dann brauchst Du keine weiteren Hilfsmittel, übe es einfach so. Eventuell bekommst Du von Deinem Yogalehrer einen Übungsplan.
Wenn Du in einem Yoga Vidya Stadtzentrum Yoga übst, bekommst Du im Anfänger-Kurs einen Übungsplan, mit dem Du zuhause üben kannst. Wenn Du im Yoga Vidya Stil einen Kurs machst, könntest Du auch auf die Internet Seite gehen, dort könntest Du schauen nach "Yoga Anfängerkurs 10 Wochen" und dann kommst Du auf eine Übersichtsseite, auf der die Übungen der 10 Wochen gezeigt werden. Oder Du nimmst z.B. das Yoga Vidya Hatha Yoga Buch und dann findest Du die Übungen auch abgebildet, die in einem Yoga Vidya 10wöchigen Anfänger Kurs geübt werden.
Wenn Du willst kannst Du auch Yoga Videos zuhause haben. Auf unseren Internetseiten haben wir den 10wöchigen Yoga Vidya Anfänger Kurs als Video-Reihe. Dort gibt es zu jeder Woche ein Kursvideo und dann gibt es ein kurzes und ein langes Praxis-Video. So kannst Du Dich mit diesen Videos gut anleiten lassen, um zuhause gut Yoga zu üben.
Welche Yoga-Übungen sind besonders geeignet? Verschiedene Übungsreihen
Eine Möglichkeit wäre zum Beispiel, alle Übungen miteinander zu kombinieren. Du machst z.B. eine Runde Kapalabhati, die Schnellatmung, dann machst Du 4 Runden Sonnengruß und danach 1 Umkehrhaltung, Vorwärtsbeuge, Rückbeuge, Drehsitz und 1 Minute Tiefenentspannung.
Als Umkehrhaltung kannst Du z.B. den Schulterstand üben oder den Hund. Danach macht Du die Vorwärtsbeuge, als Rückwärtsbeuge kannst Du die Kobra oder das Boot üben, dann den Drehsitz und dann lege Dich 1 Minute auf den Rücken.
Das ist eine Übungsreihe, die 10 Minuten dauert und wo Du schnell Kraft bekommst.
Manche üben gerne auch nur den Sonnengruß, machen 6 - 12 Runden Sonnengruß jeden Morgen. Andere sagen: der Sonnengruß ist mir zu anstrengend. Die üben vielleicht einfach Vorwärtsbeuge, Kobra, Drehsitz und Entspannung auf dem Rücken. Manche üben diese 3 Asanas am Morgen und machen dann die Tiefenentspannung abends beim Einschlafen oder in der Mittagspause, eventuell sogar sitzend auf einem Stuhl.
Wenn Du Yoga etwas gründlicher üben willst, dann kannst Du auch beginnen mit 2 Runden Kapalabhati, 5 Runden Wechselatmung, 6 Runden Sonnengruß, 1 Umkehrstellung wie Kopfstand oder Schulterstand, dann die Gegenstellung, z.B. Stellung des Kindes oder Fisch, dann die Vorwärtsbeuge, eine der 2 Rückbeugen Kobra und Bogen, Drehsitz, Stehende Vorwärtsbeuge, dann vielleicht den Baum als Gleichgewichtsübung und dann die Tiefenentspannung. Das dauert dann etwa eine halbe Stunde. Du kannst also schauen - wie viel Zeit hast Du.
Yoga üben mit Freude, Yoga üben um Wirkungen zu erfahren
Übe Yoga so, dass es Dir Freude bereitet, wenn Du an Deine Yogapraxis am Tag denkst. Übe so, dass es Dir einiges bringt, während Du es machst und dass es Dir einiges bringt, nachdem Du es gemacht hast. Mach' es kürzer, damit Du es überhaupt machst, mach' es länger, wenn Du mehr Wirkung spüren willst. Übe Yoga so, dass es in Deinen Tagesablauf hineinpasst. Übe die Übungen, die Du kennst oder experimentiere, z.B. mit den Internet Seiten von Yoga Vidya.
Wenn Du ein Tablet oder ein Smartphone, ein i-Phone hast, kannst Du die Yoga Vidya Seiten auf dem Smartphone sehen, am Einfachsten geht es mit der Yoga Vidya App. Dafür gehst Du einfach auf den I-Tune-Store, den Google Play Store und suchst dort nach YOGA VIDYA, lädtst Dir die Yoga Vidya App herunter und hast Zugang auf das Asana Lexikon, auf Übungsreihen und die ganzen Videos oder gehe einfach auf yoga-vidya.de und gib dort ein, Yoga Übungen.
Video: Yoga zuhause üben
Hier ein Vortragsvideo mit dem Thema "Yoga zuhause üben":
Ein kurzes Vortragsvideo von Sukadev rund um das Thema Yoga Übung. Vielleicht ist dieses Video von besonderem Interesse für dich, wenn du dich auch interessierst an Yoga.
Weitere Fragen und Antworten zum Thema Yoga
Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Yoga:
- Yoga - was anziehen
- Yoga - was ziehe ich an
- Yoga ohne BH
- Yoga ohne Kleidung
- Yoga ohne Schuhe
- Yoga ohne Kleider
- Wie lebt ein Yogi
- Wie wird man Yogi
- Wer ist Yogi Bhajan
- Der Yoga des Lehrens
- Wo kann ich Yoga machen
- Wo lernt man Yoga
Yoga zuhause üben - Weitere Infos zum Thema und Yoga
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen und Yoga und einiges, was in Verbindung steht mit Yoga zuhause üben:
- Yoga und Meditation Vortrag Podcast - RSS Feed zum Abonnieren Yoga und Meditation Vortrag Podcast
- Hatha Yoga Blog
- Yoga Ferienwochen
- Yoga Übung
- Yoga
Seminare
Asana als besonderer Schwerpunkt
- 27.06.2025 - 29.06.2025 Yoga für Dicke
- Yoga ist für ALLE. Alle Körper sind willkommen! Vielleicht glaubst du, dass du für Yoga einen bestimmten Körpertypus benötigst oder besonders beweglich sein musst oder traust dich einfach nicht in da…
- Svenja Thiede
- 04.07.2025 - 06.07.2025 Yoga mit dem Wheel
- Du wirst in deiner Praxis große Fortschritte in deiner Balance machen, da du dich beim Praktizieren mit dem Wheel genauer und stabiler ausrichtest.
Auch wirst du erfahren, was es bedeutet bei d… - Kaliprem Petermann
Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie
- 29.06.2025 - 04.07.2025 Devi Sadhana Retreat - Neue Impulse für ein tiefes spirituelles Leben
- Swami Mangalananda und Swami Gurusharanananda führen dich auf eine Reise nach innen und oben zu einer neuen tiefen spirituellen Erfahrung. Mit Kirtan, Swakriya Yoga, angeleiteten Meditationen und Anr…
- Swami Gurusharanananda
- 04.07.2025 - 06.07.2025 Karma und Reinkarnation
- Die Beschäftigung mit Karma, den grundlegenden Gesetzen vom Sein, vermittelt eine lebensbejahende Grundeinstellung. Die Reinkarnationslehre hilft dir, Ereignisse und zwischenmenschliche Beziehungen b…
- Ananta Heussler
Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft
- 22.06.2025 - 27.06.2025 Themenwoche: Gedächtnistraining
- Yoga und Gedächtnistraining sind ideale Helfer, um Informationsfülle, Umgebungseinflüsse und Stressoren entspannt zu meistern. Zur Verbesserung von Wahrnehmung, Aufmerksamkeit und Konzentration kanns…
- Waltraud Keller
- 03.07.2025 - 03.07.2025 Aufrichtigkeit - bleibe in deiner Kraft - Online Workshop
- Uhrzeit: 18:30 – 21:30 Uhr
In diesem Workshop lernst du, was Aufrichtigkeit in deinem Leben bewirken kann. Mit Übungen
für mehr Selbstverantwortung und Mut zur Stärke, findest du… - Darshini Schwirz
Bhakti Yoga
- 24.06.2025 - 24.06.2025 Mantra-Konzert
- Aleah Gandarvika & Friends
18:45-19:45 Uhr - Aleah Gandarvika
- 27.06.2025 - 29.06.2025 Mantra Singen mit Sundaram
- Beim Singen kommt die universelle Sprache unseres Herzens zum Ausdruck. Lass dich vom Klang und der Musik verzaubern. Erlebe selbst die Harmonie und erhebende Kraft der Mantras. Diese Kraft gibt uns…
- Sundaram
Karma Yoga
- 07.09.2025 - 12.09.2025 Yoga zum halben Preis
- Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennenlernen und praktizieren - je…
- Mahavira Wittig
- 21.09.2025 - 26.09.2025 Karma Yoga intensiv mit Gartenarbeit
- Du kannst kostenfrei alle Facetten des ganzheitlichen Yoga kennen lernen und vertiefen, und dabei deine überschüssige Energie in der Gartenarbeit ausleben. Nach dem Morgensatsang gibt es einen Vortra…
- Team Westerwald
Kundalini Yoga
- 27.06.2025 - 29.06.2025 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Anahata und Vishuddha
- Lerne alles über das vierte und fünfte Chakra: Anahata- und Vishuddha-Chakra und ihr gemeinsames Element. Sie stehen in Verbindung mit: Herzlichkeit, Liebe, Freiheit, Atmung und Atemwege, Raum, Präse…
- Beate Menkarski
- 27.06.2025 - 11.07.2025 Sadhana Intensiv - Fortgeschrittene Praxis für den erfahrenen Übenden
- Ein zweiwöchiges Hatha-Yoga-Intensivprogramm für Energie-Erweckung, spirituelle Entwicklung und Entfaltung deiner geistigen Fähigkeiten, aufbauend auf fortgeschrittenem Pranayama wie es Swami Vishnud…
- Sukadev Bretz
Ernährung
- 04.07.2025 - 06.07.2025 Detox Yoga
- Frischekick im Sommer: Entgiften und loslassen, entspannen im Sommerwald...
Detox bedeutet entgiften und loslassen lernen. Sich von Dingen, Menschen und Gedanken trennen, die dir nicht (mehr) g… - Isabel Schmidt
- 11.07.2025 - 13.07.2025 Ayurvedische vegane Ernährung nach den Doshas
- Lerne vegane Zubereitungsformen aus der Ayurveda-Küche für die typgerechte Alltagskost & Ernährungstherapie kennen. Nutze die ayurvedische Ernährung mit vielen Praxistipps, um sie erfolgreich und…
- Beret Ohlendorf
Meditation
- 22.06.2025 - 04.07.2025 Meditationskursleiter-Ausbildung Kompakt Teil 1+2
- Erfahre in dieser Ausbildung die Tiefen der Meditation. Meditation ist neben Yoga die wichtigste Übung aller spirituellen Wege. Wer täglich Yoga und Meditation übt, schöpft daraus viel Kraft und Insp…
- Dana Oerding, Bhavani Jannausch
- 22.06.2025 - 29.06.2025 Meditationskursleiter Ausbildung Teil 1
- Erfahre in dieser Ausbildung die Tiefen der Meditation. Meditation ist neben Yoga die wichtigste Übung aller spirituellen Wege. Wer täglich Yoga und Meditation übt, schöpft daraus viel Kraft und Insp…
- Dana Oerding, Bhavani Jannausch
Sanskrit und Devanagari
- 20.07.2025 - 25.07.2025 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
- Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern… - Ram Vakkalanka
- 31.10.2025 - 02.11.2025 Sanskrit
- Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
- Dr phil Oliver Hahn