Lakshmi Purana

Aus Yogawiki

Das Lakshmi Purana wurde von Balaram Das, einem Dichter der Oriya Literatur, verfasst. In dem Purana besucht Lakshmi Shriya, eine Frau aus der unteren Kaste der Straßenreiniger. Das nahm ihr Balarama, der ältere Bruder von Jagannath (Vishnu) übel und verwies sie des Tempels von Puri, dem Hauptheiligtum Jagannaths. Lakshmi verließ den Tempel, verfluchte jedoch ihren Gatten und ihren Schwager.

MP900177808.JPG

Das Purana erhebt seine Stimme gegen den Umgang der Gesellschaft mit den Unberührbaren. Es steht für die Rechte der Frau und wendet sich deutlich gegen die Bevormundung des Mannes. Es beschreibt aber auch die traditionellen Pflichten der Frau in Gesellschaft und Ehe, so z. B. das Ausführen der Lakshmi Puja. In Chhatisgarh, Jharkhand, West Bengalen und im Gebiet Srikakulam von Andhra Pradesh vollziehen die Frauen im Monat Margasirsha die Lakshmi Puja. Wöchentlich wird die Lakshmi Puja jeden Donnerstag ausgeführt.

Bollywood Verfilmung: Unter dem Titel Jai Jagannatha wurde das Purana 2007 unter Regie von Sabyasachi Mohapatra verfilmt. Der Film ist in fünfzehn Sprachen verfübar, neben Oriya und Hindi in Englisch, Bengali, Assamese, Chhattisgarhi, Bhojpuri, Rajasthani, Punjabi, Gujarati, Marathi, Telugu, Tamil, Malayalam und Nepali.

Lakshmi

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Weblinks

Literatur

Seminare

Indische Schriften

25.07.2025 - 27.07.2025 Im Lotus des Herzens
Der Lotus ist ein uraltes Symbol besonders der fernöstlichen Spiritualität. Er steht u.a. für Reinheit, Unberührtheit, für das Aufsteigen der Kundalini, für höchste Verwirklichung und Versenkung. Le…
Swami Nirgunananda
01.08.2025 - 03.08.2025 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

29.06.2025 - 04.07.2025 Devi Sadhana Retreat - Neue Impulse für ein tiefes spirituelles Leben
Swami Mangalananda und Swami Gurusharanananda führen dich auf eine Reise nach innen und oben zu einer neuen tiefen spirituellen Erfahrung. Mit Kirtan, Swakriya Yoga, angeleiteten Meditationen und Anr…
Swami Gurusharanananda
04.07.2025 - 06.07.2025 Karma und Reinkarnation
Die Beschäftigung mit Karma, den grundlegenden Gesetzen vom Sein, vermittelt eine lebensbejahende Grundeinstellung. Die Reinkarnationslehre hilft dir, Ereignisse und zwischenmenschliche Beziehungen b…
Ananta Heussler

Multimedia

Klassische Schriften des Yoga: Veden, Upanishaden, Smritis, Puranas und Itihasas